Wrack der MS Uwe
An einem der schönsten Elbstrände Hamburgs liegt ein rostiges Stück Vergangenheit: Da...
Wer einen Sommertag am Falkensteiner Ufer verbringt, denkt oft an Sonne, Sand und Elbwasser – weniger an die Gefahren, die im Wasser lauern können. Doch genau darum kümmert sich eine engagierte Gruppe Ehrenamtlicher direkt vor Ort: die DLRG Wasserrettungsstation Hamburg-Wittenbergen.
Nur wenige Schritte vom beliebten Elbstrand entfernt liegt die moderne Rettungsstation der DLRG Bezirk Altona e.V. Sie wurde 2015 feierlich eröffnet und hat seither eine zentrale Aufgabe: den Schutz von Badegästen, Spaziergängern, Wassersportlern und Passanten entlang des weitläufigen Uferbereichs.
Gerade am Falkensteiner Ufer treffen Freizeitvergnügen und Berufsschifffahrt auf engem Raum zusammen. Die DLRG-Station übernimmt dabei die Überwachung des Badebereichs – und ist bei Notfällen in weniger als einer Minute mit dem Boot einsatzbereit.
Die Station ist funktional und hochwassersicher gebaut – auf 7,50 Metern Höhe thronen moderne Container mit:
Technikzentrale und Büro für die Koordination der Einsätze
Sanitätsraum zur Erstversorgung von Verletzten
Ruheräume und Küche für die ehrenamtlichen Rettungskräfte
Ein besonderer Vorteil: Die Lage der Station direkt am Anleger Wittenbergen ermöglicht schnelle Hilfeleistung zu Wasser und zu Land.
Jedes Wochenende zwischen Mai und September besetzen freiwillige Helferinnen und Helfer die Station. Eine Stammbesatzung von sechs Personen – darunter Wachleiter und Bootsführer – sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Insgesamt engagieren sich mehr als 140 Mitglieder im Bezirk Altona im Wasserrettungsdienst, in der Ausbildung und Prävention.
Und das Beste: Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen! Ob als Rettungsschwimmer, Sanitäter oder in der Ausbildung – neue Teammitglieder werden dringend gebraucht.
Nicht nur im Sommer aktiv: Seit 2020 betreibt der Bezirk Altona zusätzlich eine Schnelleinsatzgruppe (SEG) Wasserrettung, die das ganze Jahr über einsatzbereit ist. Sie kommt zum Einsatz bei:
Vermissten auf dem Wasser
technischen Hilfeleistungen
Bootsbergungen
medizinischen Notfällen
Die DLRG Wasserrettungsstation Wittenbergen ist ein echtes Rückgrat der Sicherheit am Falkensteiner Ufer. Sie verbindet ehrenamtliches Engagement mit moderner Technik und professionellem Einsatzwillen. Wer einen Ausflug an den Elbstrand macht, kann sich dank dieser stillen Helden ein Stück sicherer fühlen – und vielleicht sogar Lust bekommen, selbst Teil des Teams zu werden.
Mehr Informationen gibt’s auf der offiziellen Website:
👉 altona.dlrg.de – Wasserrettungsdienst Wittenbergen
An einem der schönsten Elbstrände Hamburgs liegt ein rostiges Stück Vergangenheit: Da...
Camping zwischen Wald, Strand und GroßstadtflairWer in Hamburg campen möchte und dabei au...
Die Elbe gehört zu den eindrucksvollsten Naturkulissen Hamburgs – mit langen Strände...
Natur pur am Falkensteiner Ufer in Hamburg ⇒ Jetzt deinen Besuch planen!